sfs group verantwortung qualität, umwelt und sicherheit

Politik – Qualität, Umwelt, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Informationssicherheit

Die Erfüllung der Anforderungen an unsere Produkte und Dienstleistungen, die Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Anforderungen bezüglich Umweltschutz, Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und Informationssicherheit liegt in unserer gemeinsamen Verantwortung. In diesem Zusammenhang veröffentlicht SFS jedes Jahr einen Sustainability Report gemäss den international anerkannten Richtlinien der GRI-Standards.

Produkt- und Dienstleistungsqualität
Wir begeistern unsere Kunden durch Erfüllen der geforderten Qualität. Wir streben danach, das «Null-Fehler» Ziel für alle unsere Prozesse, Produkte und Dienstleistungen zu erreichen. Jeder Mitarbeitende ist qualifiziert für die Einhaltung der festgelegten Abläufe und Anforderungen in seinem Verantwortungsbereich.

Wir legen messbare Ziele fest und bewerten mit geeigneten Kenngrössen die Leistung unserer Unternehmensprozesse. Wir analysieren Fehlerursachen systematisch und beheben diese wirksam und nachhaltig. Wir wollen schlanke Prozesse und vermeiden Verschwendung. Wir bekennen uns zum Prozess der kontinuierlichen Verbesserung.

Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Wir bekennen uns zu einer nachhaltigen Geschäftstätigkeit und verpflichten uns, die Umwelt zu schützen sowie die umweltorientierten Leistungen kontinuierlich zu verbessern. Wir setzen Energien und andere Ressourcen schonend und effizient ein, um Umweltbelastungen zu reduzieren oder zu beseitigen.

Unsere Produkte und Dienstleistungen sollen über den gesamten Lebenszyklus umweltverträglich und ressourcenschonend sein. Wir sensibilisieren unsere Mitarbeitenden, damit sie ihre ökologische Verantwortung wahrnehmen können.

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Wir schützen das Leben und die Gesundheit unserer Mitarbeitenden durch sichere und gesundheitsgerechte Arbeitsbedingungen. Wir erarbeiten Sicherheitsmassnahmen nach Ermittlung und Beurteilung der Gefahren, Belastungen und Risiken.

Wir setzen uns für die Vermeidung von Unfällen während der Arbeit durch vorbeugende Massnahmen und Programme ein. Konsultieren und beteiligen unsere Mitarbeitenden zum Thema Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Wir fördern die gesundheitliche Selbstverantwortung unserer Mitarbeitenden.

Informationssicherheit
Vermeidung von Schäden und Minderung von Risiken zum Schutz der Vertraulichkeit und Integrität von Informationen. Betrieb von Geschäftsprozessen unter Berücksichtigung der Schutzanforderungen und Notfallvorsorge zur Gewährleistung der Verfügbarkeit von Informationen. Verhaltenskodex-Initiative zur Wahrung der Vertraulichkeit von Informationen (Compliance).

Business Management System

Die Anforderungen der Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheits­managementsysteme hat SFS in ein Managementsystem zusammengefasst und nennt dieses konsequenterweise Business Management System (BMS). Darin sind sämtliche geschäfts­relevanten Prozesse abgebildet.

Die Basis des Business Management System von SFS bildet die Erfüllung folgender internationaler Standards:

  • ISO 9001: Qualitätsmanagementsystem
  • ISO 14001: Umweltmanagementsysteme
  • ISO 45001 Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Je nach Tätigkeitsgebiet und belieferter Abnehmerbranche erfüllen Standorte weitere Managementsysteme - Zertifizierungen:

  • IATF 16949: Qualitätsmanagementsystem – Standard der Automobilindustrie
  • EN 9100: Qualitätsmanagementsystem – Anforderungen an Organisationen der Luftfahrt, Raumfahrt und Verteidigung
  • ISO 13485: Qualitätsmanagementsystem – Medizinprodukte
  • ISO 17025: Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf­ und Kalibrierlaboratorien
Das Business Management System und die darin enthaltenen Prozessbeschreibungen sind für alle Standorte von SFS identisch und bindend. Die Standorte ergänzen es lediglich mit standortspezifischen Dokumenten, wenn dies erforderlich ist, z.B. auf Grund von Kundenforderungen.

Akkreditiertes Labor

Die SFS Group betreibt in Heerbrugg ein akkreditiertes Labor für Verbindungselemente aus metallischen Werkstoffen nach der Norm ISO 17025 (Akkreditierungsnummer STS 0545). Den Geltungsbereich finden Sie auf unserem Zertifikate ISO 17025.

Auf Anfrage stellt das akkreditierte Labor (info@sfs.com) gerne den Prozess zum Umgang mit Beschwerden zur Verfügung.

Kontakt & Services

SFS Group Contact

Corporate Communications

T +41 71 727 51 51

Das könnte Sie auch interessieren