Architektonische Herausforderung am Vulkangipfel: Das Département von Réunion schrieb einen Wettbewerb aus, um eine autonome Lodge auf 2’240 Metern Höhe im Herzen des Nationalparks zu entwerfen. Die bestehende Gîte sollte dabei weiterhin in Betrieb bleiben. Dieses Projekt übersteigt den Bau eines einfachen Gebäudes hinaus. Die Lodge entstand in einer einzigartigen Umgebung, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Das Ziel ist es, der Natur ihren Raum zurückzugeben und gleichzeitig den Erwartungen einer wachsenden Anzahl von Besucherinnen und Besucher gerecht zu werden.
Befestigungslösungen auf dem Gipfel eines Vulkans
Von Lava inspirierte, fliessende Formen
Am Hang des Geländes gelegen, bietet die neue Volcano Lodge eine architektonische Neuinterpretation des Pāhoehoe-Phänomens: dicke Stränge aus Basaltlava, die fliessen und sich unterhalb von Vulkanen zu geschwungenen Rinnen verfestigen. Die daraus entstehenden Falten dienten als Inspiration für wellenförmige Kurven – frei und doch miteinander verbunden, harmonisch an Topografie und Konturlinien angepasst.
In einer natürlichen Umgebung, in der rechte Winkel deplatziert wirken, verzichteten die Architekten bewusst auf quadratische Formen und setzten auf ein dreiteiliges, kurvenbasiertes Design. Die Bauweise blieb dabei einfach, effektiv und schlicht. So fügt sich das Bauwerk nahtlos in die Landschaft ein, bewahrt die Gesamtwahrnehmung des Massivs und folgt zugleich den Konturen und Rhythmen des Geländes.
Wir haben die Herausforderung erfolgreich gemeistert: Das neue Gebäude entspricht den HQE-Standards (Haute Qualité Environnementale – französischer Standard für nachhaltiges Bauen) und erfüllt alle erforderlichen Anforderungen und Vorschriften für ein solch geschütztes und abgelegenes Grundstück im Herzen eines UNESCO-Weltnaturerbes.
Die von der SFS Group gelieferten Edelstahlbefestiger vereinen Langlebigkeit mit eleganter Ästhetik. Durch den Einsatz nachhaltiger Materialien und modernster Befestigungstechnologie trägt SFS aktiv zur Gestaltung und Umsetzung ästhetisch ansprechender und ökologisch verantwortungsvoller Orte bei. Gleichzeitig erfüllen wir die hohen Anforderungen heutiger Architektur- und Bauprojekte und gewährleisten dabei sowohl langfristige Zuverlässigkeit als auch gestalterische Perfektion.
Nachhaltiger Komfort in exklusiver Lage
Die abgelegene Lodge mit Platz für etwa 100 Gäste wird vollständig mit natürlichen Ressourcen betrieben. Der Strom wird durch eine autonome Photovoltaikanlage erzeugt, während Sonnenkollektoren das Warmwasser für Duschen und die Fussbodenheizung liefern. Die Wasserversorgung erfolgt über ein zweistufiges System: Regenwasser wird gesammelt, aufbereitet und in 500 m3 grossen, unterirdischen Reservoirs gespeichert. Ergänzend wandelt ein atmosphärischer Wassergenerator Luftfeuchtigkeit in Trinkwasser um.
Das architektonische Meisterwerk eröffnet Touristinnen und Touristen einen atemberaubenden Panoramablick auf die Umgebung – sowohl in die Nähe als auch in die Ferne. Dies widerspiegelt sich in den vielfältigen Ausrichtungen und Grundrissen der Unterkünfte, des Restaurants und der Aussichtsterrasse.
Das vom Architekturbüro Altitude 80 Architecture entworfene Projekt zeigt, wie unser Team in Valence (Frankreich) technische Lösungen einsetzt, ökologische Herausforderungen meistert und nachhaltiges Bauen vorantreibt.
Zur Webseite der «Gîte du Volcan»
Zur Webseite des Foto- und Videografen Loris Gazut