OSC_2024_India

Durch Bewegung Gutes tun

Sport und soziales Engagement lassen sich optimal kombinieren. Die SFS Group nutzt sportliche Aktivitäten als Plattform für Mitarbeitende, um sich sozial zu engagieren und gleichzeitig das Miteinander im Team zu stärken.

Added value


  • Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden
  • Möglichkeit zum Teambuilding und Networking
  • Steigerung der Motivation und Identifikation mit dem Unternehmen
  • Stärkung der Unternehmenskultur und Arbeitgebermarke

Sportevents zugunsten der Hoffmann Group Foundation
Bei SFS zahlen viele sportliche Aktivitäten wie Firmenläufe oder die ORANGE Sports Challenge direkt in die Projekte der Hoffmann Group Foundation ein. Dabei sein ist alles: So spendet der jeweilige Standort einen festgelegten Betrag pro gelaufenen Kilometer oder Sportminute der Mitarbeitenden an die Foundation. Dies mit dem Ziel, traumatisierte und benachteiligte Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in ein eigenverantwortliches Leben zu begleiten.

Toni Heckenberg Vice President München, Hoffmann GmbH Qualitätswerkzeuge
«Ich laufe seit vielen Jahren bei unseren Firmenläufen mit. Dass jeder gelaufene Kilometer einen Beitrag leistet, um Kindereinrichtungen zu unterstützen, ist ein extra Ansporn. Diese Kombination aus sportlichem Ziel und sozialem Engagement erfüllt mich auch mit Stolz.»
Radrennen_Pan Mass Challenge
Radrennen Pan-Mass Challenge in der Nähe von Franklin (USA)

Jeder Kilometer zählt
Jedes Jahr finden an nahezu allen deutschen sowie vielen amerikanischen Standorten verschiedene Firmenläufe und Rennen für wohltätige Zwecke statt. Neben den gespendeten Beiträgen an die von der Hoffmann Group Foundation betreuten Kindereinrichtungen engagieren wir uns so auch im Kampf gegen Krebs und unterstützen mit unserem sportlichen Einsatz die Krebsforschung.

Poonam Navale Marketing Manager, Hoffmann India
«Die OSC war eine fantastische Erfahrung! Es hat wirklich Spass gemacht, mit Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt für den guten Zweck aktiv zu sein. Ich freue mich schon auf die nächste Runde!»
B2Run_Muenchen
B2Run-Lauf in München (Deutschland)

ORANGE Sports Challenge: 600’000 Sportminuten für einen guten Zweck
Ein weiteres Konzept ist die ORANGE Sports Challenge (OSC). Bei der OSC werden Mitarbeitende herausgefordert, über einen bestimmten Zeitraum so viele Sportminuten wie möglich zu sammeln. Ob durch Laufen, Radfahren oder Schwimmen – jede Sportart und jeder Beitrag zählt: Je mehr Minuten gemeinsam erreicht werden, desto grösser ist die Spendensumme an die Foundation. Im Jahr 2024 kamen über 600’000 Sportminuten zusammen!

Markus Bitzi Product Manager, SFS Group Schweiz AG
«Der gute Zweck der OSC hat mich täglich motiviert, Bewegung in meinen Alltag zu bringen. Ich werde auch 2025 gerne wieder teilnehmen.»